Beachten Sie bitte, dass unsere Update-Informationen und Tech-Info-Dateien auch ein Teil unserer Dokumentation sind. Sie k�nnen Einzelheiten �ber unser Produkte enthalten, die bisher noch nicht in die Handb�cher aufgenommen wurden. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, die Update-Informationen zu lesen, wann immer Sie Updates installieren und lesen Sie die Tech Info-Dateien regelm��ig. Sehen Sie sich zu diesem Zweck die Inhalte der Ordner "updates" und "support" auf der aktuellen CD-ROM oder im Supportbereich auf unserem Web-Server
www.helios.de an.
Lesen Sie immer die produktspezifischen "README"-Dateien. Sie finden diese Dateien nach der Installation der Software im Verzeichnis "HELIOSDIR/public/ReadMe". Weitere Informationen finden Sie in
4.6 "Nach der Installation - Was ist zu tun?".
Detaillierte Information über alle HELIOS Produkte können Sie im Verzeichnis "manuals" auf der CD-ROM und im Verzeichnis "Documentation" auf dem Volume "Helios Applications" nachlesen. Sie finden dort alle Handbücher, Datenblätter und Broschüren unserer Produkte als PDF-Dateien. Die HELIOS Handbücher können auch direkt auf dem HELIOS Web-Server eingesehen werden.
Dieses Handbuch enth�lt zwei Hauptteile, n�mlich:
- Installation der Software auf dem Server
- Zus�tzliche Informationen
2.1.2 Zeichensatz- und Syntaxkonventionen
In diesem Handbuch werden einige besondere Konventionen für den Zeichensatz und die Syntax verwendet. Nachstehend finden Sie Erläuterungen zu deren Bedeutung und wie diese eingesetzt werden.
Die
kursive Darstellung wird f�r Worte mit besonderer
Bedeutung eingesetzt.
Der Zeichensatz
Courier wird f�r Text verwendet, den Sie auf dem Monitor sehen, wenn Sie auf einer UNIX-Serverplattform arbeiten. Er wird ebenfalls f�r UNIX-Befehle verwendet, die Sie eingeben m�ssen.
Querverweise zu �berschriften erscheinen in der Schrift
Helvetica bold.
Der Pfeil (->) am linken Rand charakterisiert direkte Arbeitsanweisungen f�r den Anwender, z. B.:
-> Geben Sie folgende Anweisung bei der Windows-Befehlseingabe ein:
Hinweis: Hinweise geben Details an, die als zus�tzliche Informationen n�tzlich sein k�nnen. Sie k�nnen auch Verweise auf andere Kapitel mit zus�tzlichen Informationen enthalten.
Wichtig: Diese Abs�tze sollten sorgf�ltig gelesen werden. Sie sind dazu gedacht Ihnen zu helfen, Probleme zu vermeiden und Zeit zu sparen.
Die Bezeichnung
UNIX-Arbeitsstation oder UNIX-
Host meint alle Computer mit einer UNIX-Betriebssystemversion, die derzeit von den HELIOS Produkten unterst�tzt wird (eine �bersicht finden Sie in
4.1.1 "Systemvoraussetzungen" oder in unserem CD-Heftchen).