![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ImageServer UB+ Benutzerhandbuch |
A
- B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Index
A
- ADSC
- Definition 1
- AFP Server
- Definition 1
- Alpha Kanäle
- Definition 1
- Apple Talk
- Definition 1
- Auflösung
- Festlegen der Ausgabeauflösung (Downsampling) 1
- Festlegen einer Ordner-spezifischen Auflösung für Layoutbilder 1
B
- Beschneidungspfad
- Definition 1
- Import/Export 1
- TIFF-Dateien mit Beschneidungspfad 1
- Verhalten in Zusammenhang mit OPI 1
- Beschneidungspfade
- Mehrere Photoshop-Beschneidungspfade 1
- Bildersetzung
- Suchstrategien 1
- Bildschirmauflösung
- Festlegen der Bildschirmauflösung für Layoutbilder 1
- BMP
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- BPC (Black Point Compensation)
- Definition 1
C
- CCITT
- Definition 1
- CIE
- Definition 1
- CIELab
- Definition 1
- Vorteile des CIELab-Farbraums 1
- CMYK
- Allgemeine Erklärung 1
- CMYK-Farbraum
- Definition 1
- Festlegen eines CMYK-Standards 1
- ColorSync
- Definition 1
- Compress
- Definition 1
D
- Dateiformat
- Abhängigkeit vom Farbmodus und Komprimierungsverfahren 1
- Definition 1
- DCS
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- DCT
- Definition 1
- DeviceLink 1
- DeviceLink Profil
- Definition (Glossar) 1
- DeviceN
- Definition 1
- Downsampling
- Festlegen einer definierten Auflösung (Downsampling) 1
- dpi. Siehe Auflösung1
- Auswahl eines Standard-Druckerprofils 1
- Beim Drucken genutzter Farbmodus 1
- Bilder prüfen (vor der Druckausgabe) 1
- Drucken von Layoutbildern einstellen 1
- Festlegen der Bildersetzung (Layouts/Alle) 1
- ICC-Profile für Bilder prüfen (OPI-Bildersetzung) 1
- Mögliche Probleme bei der Ausgabe von Auszügen 1
- Schriften prüfen (vor der Druckausgabe) 1
- Standard-DeviceLink Profil auswählen 1
- Drucker Logdatei. Verwendung 1
E
- Einstellungen
- Aktivierung von OPI für eine Druckerwarteschlange 1
- Auswahl eines Standard-Druckerprofils 1
- Auswahl eines Standard-Proofprofils 1
- Bilder prüfen (vor der Druckausgabe) 1
- CMYK-Standardprofil (Euro oder SWOP) 1
- Drucken von Layoutbildern einstellen 1
- Ein- und Ausschalten der Layouterzeugung 1
- Festlegen der Bildersetzung (Layouts/Alle) 1
- Festlegen der Bildschirmauflösung für Layoutbilder 1
- Festlegen der Druckauflösung für Layoutbilder 1
- Festlegen der Layoutqualität 1
- Festlegen des Farbraums für Layoutbilder 1
- Festlegen des ICC-Profile-Verzeichnisses 1
- Festlegen einer definierten Auflösung (Downsampling) 1
- Festlegen eines Komprimierungsverfahrens für Layoutbilder 1
- Festlegen von Suchpfaden 1
- Festlegung der Erzeugung von PC-kompatiblen Layoutbildern 1
- ICC-Profile für Bilder prüfen (OPI-Bildersetzung) 1
- Ordner-spezifische Einstellungen 1
- Schriften prüfen (vor der Druckausgabe) 1
- Standard-DeviceLink Profil auswählen 1
- EPSF
- Definition 1
- PC-EPSF-Dateien mit Beschneidungspfad 1
- EPSF (Raster)
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- EPSF (Vektor)
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Euroskala
- Definition 1
F
- Farbanpassung
- Allgemeine Erklärung 1
- Definition 1
- Indirekte Aktivierung 1
- Farbmodus
- Abhängigkeit vom Dateiformat und Komprimierungsverfahren 1
- Definition 1
- Farbraum
- Festlegen des Farbraums für Layoutbilder 1
- Farbumfang
- Definition 1
- Flate
- Definition 1
G
- GFX
- Definition 1
- Graustufen
- Definition 1
H
- HELIOS Admin
- Eine Skript-Warteschlange anlegen 1
- Eine Skript-Warteschlange entfernen 1
- Konfiguration einer Skript-Warteschlange 1
- Script Server Logdatei 1
- HELIOS OPI TuneUp XT 1
- HELIOS Tool Server 1
- hirespath. Siehe Programme1
I
- ICC-Infodatei. Definition 1
- ICC-Profile
- Auswahl eines Standard-Druckerprofils 1
- Auswahl eines Standard-Proofprofils 1
- Definition 1
- Festlegen des Verzeichnisses für ICC-Profile 1
- Konventionen für die Speicherung von ICC-Infodateien 1
- Profile an einzelne Bilder heften 1
- Profile an Layoutbilder heften 1
- Standard-DeviceLink Profil auswählen 1
- ICS
- Definition 1
- ImageServer
- Neuerungen 1
- ImageServer Dienstprogramme
- HELIOS ICC Tagger 1
- InDesign
- InDesign mit ImageServer nutzen 1
- Indizierte Farben
- Definition 1
J
- JBIG2
- Definition 1
- JPEG
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- JPEG2000
- Definition 1
K
- Komprimierung
- Abhängigkeit vom Farbmodus und Dateiformat 1
- Komprimierungsverfahren
- Festlegen eines Komprimierungsverfahrens für Layoutbilder 1
L
- Lab-Farbraum
- Definition 1
- layout. Siehe Programme1
- Layoutbilder
- Festlegen der Bildschirmauflösung für Layoutbilder 1
- Festlegen der Layoutqualität 1
- Hinweise zur Verknüpfung mit ICC-Profilen 1
- Verwendung mit vorangegangenen OPI-Versionen 1
- Wichtiger Hinweis für Dateinamen 1
- Layoutdateien
- Automatische Erzeugung von EPSF-Layouts 1
- Automatische Erzeugung von TIFF-Layouts 1
- LocalTalk
- Definition 1
- Logdateien
- Script Server 1
M
- Manipulation
- Bildmanipulationen, die von ImageServer erkannt werden 1
- Mehrkanal
- Definition 1
- Multitone
- Definition 1
N
- Neuerungen in ImageServer 1
- NFS-Volumes. Bekannte Einschränkungen 1
O
- oiimginfo. Siehe Programme1
- OPI-Ereignisse
- registerdirs 1
- registerfiles 1
- registerlayout 1
- registersuffix 1
- registertype 1
- sendclose 1
- sendcreatedir 1
- senddelete 1
- senddeletedir 1
- sendlayout 1
- sendrename 1
- sendrenamedir 1
- showq 1
- showvols 1
- switchprotocol0 1
- switchprotocol1 1
- touchdir 1
- touchfile 1
- touchtree 1
- ushowq 1
- opitouch. Siehe Programme1
P
- PackBits RLE
- Definition 1
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- HELIOS Raster-PDF - Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Persönliches Verzeichnis
- Definition 1
- Photoshop-Format
- Bekannte Probleme 1
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- PICT
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- PNG
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- PostScript
- Bedeutung der PostScript-Level 1
- Unterschiedliche Level 1
- PPD-Datei
- Bedeutung 1
- Definition 1
- Präferenzen
- Globale Drucker Präferenzen
- IgnoreMasks 1
- Globale OPI-Präferenzen
- AntiAlias 1
- AutomaticLayout 1
- CompressPrint (EPSF) 1
- CompressPrint (TIFF) 1
- EpsPreviewPSLevel 1
- EventPort 1
- Fast 1
- IgnoreSpots 1
- ImageSearchPaths 1
- IncludeProfile 1
- MaskToEps 1
- OmitProfile 1
- PDFNativeWorkflow 1
- PrintColor 1
- PrintResolution 1
- ProfilePaths 1
- ProfileRepository 1
- ScreenColor 1
- ScreenResolution 1
- SpotToEps 1
- UseEuroCMYK 1
- UseProfile 1
- OPI Server
- Facility 1
- HoldTime 1
- MaxProc 1
- NiceIncr 1
- PreserveResources 1
- RegisterSuffixes 1
- RegisterTypes 1
- RemoteAccess 1
- RenderColor 1
- OPI-Drucker
- CheckFonts 1
- CheckICCProfiles 1
- CheckImages 1
- CompositeColorspace 1
- CompressPostScript (Bilevel) 1
- CustomColorTinting 1
- DefaultPrinterProfile 1
- DefaultProofProfile 1
- DownSampling 1
- FixedSampling 1
- IgnoreMissingLowRes 1
- IgnoreUntagged 1
- ImageIDSearch 1
- ImageSearchVolumes 1
- KeepInfo 1
- OpiEnabled 1
- PreserveDeviceN 1
- PrintCompressquality 1
- PrintDraft 1
- PrintSpotToProcess 1
- ProcessColorspace 1
- ProcessInks 1
- Resolution 1
- ResolveAll 1
- TemporaryTagging 1
- OPI-Volume
- AutomaticLayout 1
- CrossPlatformLayout 1
- MaskToEps 1
- SpotToEps 1
- Schmuckfarbeneditor
- Color_Name 1
- Script Server
- HoldTime 1
- ipaccess 1
- MaxProc 1
- RemoteAccess 1
- RunTime 1
- scriptdebug 1
- TelnetPort 1
- TermTime 1
- Preferences
- Script Server queue
- Directory 1
- Enabled 1
- Environment 1
- Ftypes 1
- Path 1
- Script 1
- scriptdebug 1
- Suffixes 1
- Timeout 1
- User 1
- Profile. Siehe ICC-Profile1
- Programme1
- hirespath 1
- layout 1
- oiimginfo 1
- OPI-kompatible Bildbearbeitungsprogramme 1
- OPI-kompatible Satzprogramme 1
- opitouch 1
- touch 1
- UNIX basierte Satzprogramme 1
- Proofdruck
- Auswahl eines Standard-Proofprofils 1
- Illustration der Farbanpassung bei einem Proofdruck 1
- psresolve (HELIOS Base) 1
Q
- QuarkXPress
- Bekannte Probleme 1
- QuarkXpress mit ImageServer nutzen 1
R
- Reduzierung der Auflösung
- Definition 1
- Rendering Intent
- Definition 1
- RGB
- Allgemeine Erklärung 1
- Definition 1
- RIP
- Definition 1
- RLE
- Definition 1
- Root-Verzeichnis
- Definition 1
S
- Schmuckfarbe
- Definition 1
- Schmuckfarbeneditor 1
- Scitex CT
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- Script Server
- Allgemeine Erklärung 1
- Das Volume "Settings" 1
- Fehlerbeseitigung in Skripten (ohne den Script Server) 1
- Logdatei 1
- Mitgelieferte Beispielskripte 1
- Serviceport
- showconf 1
- showq 1
- Skript-Fehlerbeseitigung in der Script Server-Umgebung 1
- Skriptparameter 1
- Starten, Stoppen und Aktualisieren des Script Server Prozesses 1
- Umgebungsvariablen 1
- Vorgegebenes Verzeichnis zur Skriptspeicherung 1
- Weitere Überlegungen 1
- Skripte
- Eine kript-Warteschlange anlegen 1
- Eine kript-Warteschlange entfernen 1
- Eine Warteschlange konfigurieren 1
- Spooler
- Definition 1
- Strichbild
- Definition 1
- Suche nach Feinbildern
- Festlegen von Suchpfaden 1
- Support. Fehlerbericht erstellen 1
- SWOP
- Definition 1
T
- Tagger. Siehe HELIOS ICC Tagger1
- Tagger. Siehe ImageServer-Dienstprogramme1
- Tiefenkompensierung (BPC)
- Definition 1
- TIFF
- Dateiformat Vor-/Nachteile 1
- Definition 1
- TIFF-Dateien mit Beschneidungspfad 1
- Tool Server 1
- touch
- Beschreibung des Programms 1
- Transparenzen
- PDF 1
- PDF-OPI 1
- TuneUp XT. Siehe HELIOS OPI TuneUp XT1
W
- Windows-Clients
- Festlegung der Erzeugung von PC-kompatiblen Layoutbildern 1
- OPI-Druckausgabe auf einen Windows-Drucker 1
- PCShare Admin konfigurieren 1
Y
- YCbCr, YCbCrK
- Definition 1
© 2008 HELIOS Software GmbH |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |