A 1 Dateien im HELIOS Verzeichnis
In der folgenden Verzeichnisliste werden wichtige Dateien, die zum EtherShare-Produkt gehören, aufgelistet:
Das Verzeichnis "HELIOSDIR/bin" enthält alle verfügbaren Anwendungen und Werkzeuge, z. B. Dienstprogramme für den Anwender: "poll", "zones", "copy2x", "vpoll" sowie "atechoping".
Das Verzeichnis "HELIOSDIR/etc" enthält zusätzliche Installationsdateien in den Unterverzeichnissen "install", "uninstall", "licversions", "kernel", "modes", "prefs", "runonce", "startstop" sowie "updates".
" HELIOSDIR/lib" enthält Bibliotheken (" Library"-Dateien) sowie andere Ressourcen, die von allen Applikationen benutzt werden.
Das Verzeichnis "HELIOSDIR/public" enthält Macintosh-Programme im Unterverzeichnis "MacOS". Diese Programme stehen Macintosh-Benutzern über das Volume "HELIOS Applications" zur Verfügung.
Das Verzeichnis "HELIOSDIR/sbin" enthält Programme, die vom Server automatisch gestartet werden: "atalkd", "restart-pap", "mount-afp", "rmtrash", "kconfig", "afpsrv", "uninstall", "convertvol", "converthome", "papif", "admsrv", "papsrv", "termsrv", "timesrv", "mailsrv" sowie "netconf".
A 1.6 HELIOSDIR/var/spool/dicts
" dicts" enthält korrigierte Apple-" Dictionaries" :