Dieses Kapitel fasst alle Programm-Voreinstellungen und System-Probleme zusammen, die zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen können. Die hier beschriebenen Eigenschaften wurden bereits an verschiedenen Stellen in diesem Handbuch erwähnt.
Hinweis: Sie können die Erzeugung einer Druckvorschau aus dem EtherShare Admin heraus jederzeit neu beginnen. Wenn Sie beispielsweise ein bestimmtes Problem beseitigt haben und den Druckauftrag, der in einer Fehler-Warteschlange gelandet war, erneut starten wollen. Dann müssen Sie den Druckauftrag lediglich aus dem Auftragsfenster der Fehler-Warteschlange wieder in das Auftragsfenster der Druckvorschau-Warteschlange verschieben.
Es kann zu Warnmeldungen kommen, wenn Print Preview nicht vollständig lizenziert ist. Wenn beide Produkte, das Basispaket PDF Handshake und Print Preview, im Demo-Modus betrieben werden und Sie mit PDF Handshake Print in eine Druckvorschau-Warteschlange drucken, dann liefert das Programm eine Warnmeldung
und druckt zwei Demo-Überdrucke auf jede Vorschau-Seite.
Wenn Sie bei der Konfiguration einer Druckvorschau-Warteschlange über den "Hold Queue"-Mechanismus eine weitere Warteschlange anwählen, dann übernimmt das Programm die PPD-Datei und die Schriften von dieser Warteschlange, sobald Sie die Konfiguration der Druckvorschau-Warteschlange speichern. Wenn Sie über den "Hold Queue"-Mechanismus keine Warteschlange anwählen, dann fordert Sie das Programm beim Speichern der Konfiguration auf, eine PPD-Datei zu bestimmen. Sie müssen immer die PPD-Datei auswählen, die Sie auch in der Warteschlange für das endgültige Ausgabegerät verwenden.
Sie können den Namen und den Inhalt der momentan für Ihre Drucker-Warteschlangen gesetzten PPD-Dateien überprüfen, indem Sie in EtherShare Admin im Menü
Drucker den Befehl
PPD bearbeiten wählen.
Beachten Sie, dass es sogar möglich ist, den Inhalt einer PPD-Datei in dem sich öffnenden Textfenster zu bearbeiten, wenn Sie die entsprechenden Rechte besitzen. Allerdings erfordert dies einige Kenntnisse der Struktur von PPD-Dateien.
Nicht genug Speicherplatz um eine Druckvorschau zu erzeugen
Der benötigte temporäre Festplatten-Speicherplatz für die Erzeugung einer Druckvorschau berechnet sich wie folgt:
Auflösung der Vorschau-Datei
x Seitengröße
x Anzahl der Auszüge
x Anzahl der gedruckten Seiten
= benötigter Festplatten-Speicherplatz in Bytes
Beispiel für ein einseitiges DIN A4-Dokument in einer Auflösung von 72 dpi mit vier Farbauszügen und einer Farbvoransicht:
72 x 72 (dpi) x 21 (cm) x 29,7 (cm) x 0,155 (Umrechnung
sq in auf
cm2) x 4 (Anzahl der Auszüge) x 2 (Farbvoransicht) x 1 (Anzahl der Seiten im Originaldokument) = 3,8 MB.
Die gewählte Auflösung der Vorschau hat den größten Einfluss auf den im Druckverzeichnis benötigten Speicherplatz. Wenn Sie die Auflösung verdoppeln (z.B. von 72
auf 144 dpi), dann vervierfacht sich der temporär benötigte Speicherplatz.
Wenn Sie keinerlei Komprimierung angeben, dann benötigt das Programm mehr als doppelt so viel temporären Speicherplatz im Verlaufe der Erzeugung der Druckvorschau. Die maximale Größe der neu angelegten PDF-Datei ist in diesem Fall genauso groß wie der temporäre Speicherplatz, der zu ihrer Erzeugung benötigt wird.
Wir empfehlen für die Druckvorschau-Warteschlange ein Druckverzeichnis anzulegen, welches wesentlich größer ist als die Verzeichnisse, die Sie für eine Standard-Warteschlange anlegen.
Keine (oder zuviele) Zugriffsrechte für eine Vorschau-Datei
Aus Sicherheitsgründen sind die Zugriffsrechte für Vorschau-Dateien von vorneherein festgelegt. Sie können nur dann auf eine Vorschau-Datei zugreifen, d.h. diese öffnen, sichern, verschieben oder löschen, wenn Sie den Druckauftrag selbst abgeschickt haben (also Besitzer sind), sich als Benutzer "root" in EtherShare Admin angemeldet haben oder Mitglied in der Drucker-Verwaltungsgruppe (dies schließt "PrnAdm" und "QueueAdm" ein) sind. Wenn Sie vertrauliche Druckaufträge über eine Druckvorschau-Warteschlange ausgeben, müssen Sie die Zuordnung zu den oben genannten Verwaltungsgruppen sorgfältig abwägen.
Keinen Zugriff auf die Elemente der Druckvorschau-Datei
Jede Seite einer PDF Vorschau-Datei ist ein einziges Bild. Die Elemente einer Seite können nicht einzeln aktiviert werden. Selbst wenn Sie Acrobat Exchange verwenden, können Sie keinen Text editieren oder andere Seitenelemente verändern.
Normalerweise erkennt Print Preview die Seitengröße des Dokumentes, welches Sie gedruckt haben. Falls dies nicht möglich sein sollte - weil das ausgebende Programm inkompatible Seitengrößenangaben schickt - dann wird auf die voreingestellte Seitengröße DIN A4 zurückgegriffen.
Unerwartete Anzahl von Kopien in einer Druckvorschau-Datei
Normalerweise erzeugt Print Preview nur eine Kopie für jede Seite, die Sie gedruckt haben, selbst wenn Sie mehr Kopien im Druckdialog angegeben haben. Wenn Sie den Druckauftrag von der Druckvorschau- oder Halten-Warteschlange in eine "richtig druckende"-Warteschlange verschieben, nachdem Sie die Druckvorschau überprüft haben, dann wird die Anzahl der Kopien, die Sie eingegeben haben, wieder richtig erkannt. Wenn Sie also beispielsweise 4 Kopien angegeben haben, dann bekommen Sie auch vier Ausdrucke von jeder Seite des Dokumentes.
Wenn Ihre Druckvorschau-Datei bereits mehr als eine Kopie pro Dokumentseite enthält, dann weist dies darauf hin, dass Ihr Programm jede Seite mehrmals komplett schickt, anstatt sie einmal zu senden und die Anzahl der Kopien, die Sie ausgeben möchten, in der PostScript-Datei separat anzugeben. Dieser Effekt kann derzeit in Print Preview nicht verhindert werden.
Defekte Composite-Vorschau, defekte Auszüge in einer Druckvorschau-Datei
Sie können aus einem Programm heraus entweder "composite" oder separiert drucken. In einer Druckvorschau-Datei können Sie allerdings beides haben, die Farbvoransicht und die Auszüge - unabhängig davon, ob Sie "composite" oder separiert ausgegeben haben. Dies bedeutet, dass Print Preview eine der beiden Ansichten selbst berechnen muss: Wenn Sie separiert ausgegeben haben, muss die Farbvoransicht von Print Preview berechnet werden. Und wenn Sie "composite" gedruckt haben, müssen die Auszüge von Print Preview berechnet werden. Für diese Berechnungen stützt sich Print Preview auf die Informationen, die von der Anwendung mitgeschickt werden. Wenn diese Informationen nicht ADSC-konform sind, kann die Berechnung fehlschlagen. Dies kann zu beschädigten (oder fehlenden) Farbvoransicht oder Auszugs-Vorschauen in der Druckvorschau-Datei führen. Dies beeinflusst nicht die endgültige Ausgabe.
Wenn Ihre Print Preview Software eine Warnungsmeldung in die Drucker-Logdatei schreibt und Ihre Druckvorschau-Datei weniger oder mehr Auszüge als erwartet oder eine defekte "composite"-Vorschau enthält, dann sollten Sie den Anhang
A 1: "Wie DTP-Programme mit Print Preview zusammenarbeiten" für weitere Informationen zu diesem Thema lesen.
Unerwartete Schriften in der Druckvorschau-Datei
Wenn Sie ausschließlich Schriften aus dem Lieferumfang von PDF Handshake verwenden (PostScript 3 Schriften), dann sind diese in der Druckvorschau-Datei immer korrekt und stimmen mit denen überein, die auf dem endgültigen Ausgabegerät verwendet werden. Wenn Sie jedoch mit anderen Schriften arbeiten, dann müssen Sie sicherstellen, dass diese auf dem endgültigen Ausgabegerät und auf dem Server zur Verfügung stehen. Sonst können die Druckvorschau und der endgültige Ausdruck Unterschiede in den Schriften (z.B. Laufweite etc.) aufweisen.
PDF Druckvorschau-Datei im Papierkorb auf dem Macintosh
Wenn Sie EtherShare Admin beenden, bevor Sie alle Druckvorschau-Dateien im Acrobat Programm geschlossen haben, dann bleiben diese Vorschau-Dateien lokal auf Ihrem Macintosh und erscheinen nach dem nächsten Neustart als temporäre Dateien im Papierkorb. Um einen vollen Papierkorb zu vermeiden, sollten Sie es sich zur Angewohnheit machen, alle Druckvorschau-Dateien zu schließen, bevor Sie das Admin-Programm beenden.
PostScript-Fehler in einer Druckvorschau-Warteschlange
Wenn Sie während der Ausgabe eines Druckauftrages in einer Druckvorschau-Warteschlange einen PostScript-Fehler erhalten, dann sollten Sie überprüfen, ob dieser auch auftritt, wenn sie den Druckauftrag über eine "richtig-druckende" Warteschlange ausgeben. Sollte dies der Fall sein, dann schicken Sie bitte einen Fehlerbericht an unsere technische Supportabteilung. Dies kann dazu beitragen, potenzielle Probleme in unseren Druckvorschau-Warteschlangen zu lokalisieren.
Ihr Bericht sollte Folgendes enthalten:
- Den Wortlaut der Fehlermeldung, die aufgetreten ist
- Die in der Druckvorschau-Warteschlange verwendete PPD-Datei
- Einen aktuellen Ausdruck der über EtherShare Admin abrufbaren "Versions"-Datei
- Alle Konfigurationen der Druckvorschau-Warteschlangen
- Den Namen und die Version des Anwendungsprogrammes, aus dem heraus Sie gedruckt haben.
Faxen Sie bitte Ihren Bericht inklusive Ihrer Faxnummer und E-Mailadresse an die Faxnummer (+49) 51 31-70 93 25.