Print Preview ist eine Erweiterung von PDF Handshake. Um Print Preview zu benutzen, benötigen Sie:
- EtherShare 2.6 und PDF Handshake 1.1
- EtherShare OPI 2.1 ist optional.
Die oben genannten Updates sind für den Gebrauch von Print Preview unabdingbar. Dieser Update Stand wird automatisch eingerichtet, wenn Sie EtherShare und/oder PDF Handshake von unserer aktuellen CD-ROM installieren. Falls Sie die Produkte von einer früheren CD-ROM installiert haben (z.B. CD 013), dann müssen Sie die notwendigen Updates von einer neueren CD-ROM zusätzlich installieren. Sie finden eine Anweisung zur Installation von Updates im Abschnitt
Zukünftige Updates in Kapitel
4.2 weiter unten im Text.
Zusätzliche Voraus-
setzungen
- CD-ROM Laufwerk am UNIX-Server
- Etwa 1 MB freien Festplatten-Speicherplatz am Server für die Print Preview Software
- Für einen vernünftigen Durchsatz werden mindestens 20 MB Arbeitsspeicher pro aktiver Druckvorschau-Warteschlange empfohlen
- "Genügend" freie Festplattenkapazität im Druckvorschau Spool-Verzeichnis auf dem Server
- Beachten Sie hierzu, dass eine 72 dpi Druckvorschau von einer DIN A4 Seite, mit einer farbigen Farbvoransicht ("composite") und 4 Auszügen temporär etwa 4 MB Festplatten-Speicherplatz belegt.
Dieser Wert ergibt sich aus der folgenden Berechnung: 72 x 72 (dpi) x 21 (cm) x 29,7 (cm) x 0,155 (Umrechnungsfaktor sq in auf cm2) x 4 (Anzahl der Auszüge) x 2 (Farbvoransicht) x 1 (Anzahl der Seiten im Originaldokument) = 3,8 MB Festplatten-Speicherplatz.
Dieser Wert vergrößert sich mit der Anzahl der Dokument-Seiten, die Sie drucken, der von Ihnen gewählten Auflösung, der Anzahl von Volltonfarben und der Dokument-Seitengröße. Andererseits können Sie den benötigten Festplatten-Speicherplatz reduzieren, indem Sie einen der angebotenen Komprimierungs-Algorithmen auswählen.
- Macintosh client mit Mac OS 7.5 oder neuer
- Adobe Acrobat Exchange oder Reader Software (der Acrobat Reader 4.0 kann von unserer CD-ROM installiert werden)
Hinweis: Um Print Preview installieren zu können, müssen Sie sich als Benutzer "root" am Server anmelden können.
4.2 Generelle Bemerkungen
Dieses Kapitel beschreibt eine Standard-Installation und gibt da, wo es notwendig ist, kurze Erläuterungen. Bitte denken Sie daran, dass alle Aktionen, die Sie ausführen müssen, mit einem "Anweisungspfeil" in der linken Marginalie markiert sind. Für eine schnelle Installation können Sie direkt von einer Anweisung zur nächsten gehen und den Text dazwischen überspringen.
Unsere Print Preview Software wird auf einer ISO-9660 CD-ROM ausgeliefert.
Die Server
Installationsprogramme
Die Server-Installation wird mit zwei unterschiedlichen Programmen durchgeführt. Das erste Programm ("install.sh") muss von der CD-ROM gestartet werden. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, das Produkt auszuwählen, welches Sie installieren wollen, und kopiert alle zugehörigen Dateien und das eigentliche Produkt-Installationsprogramm automatisch auf eine lokale Festplatte Ihres UNIX Computers. Danach wird das produktspezifische Installationsprogramm (in diesem Fall: "install") automatisch von der lokalen Festplatte gestartet und führt Sie durch die weitere Einrichtungsprozedur.
Wenn Sie Print Preview von CD-ROM CD 015 oder einer neueren CD-ROM installieren, dann werden alle jeweils verfügbaren Updates automatisch während des Installationsprozesses installiert. Sollte die Software aber bereits auf dem Server installiert sein, dann müssen Sie die aktuellen Updates von der entsprechenden CD-ROM entweder automatisch oder von Hand (wie unten beschrieben) hinzufügen.
Alle Updates befinden sich im
/updates Verzeichnis auf unseren CD-ROMs. Detaillierte Information über diese Updates sind im
/support/techinfo Verzeichnis als Textdateien mit Namen der Form
uxxxx.txt zu finden.
Für die Update-Installation verwenden Sie bitte unser "Updates"-Installationsprogramm. Dieses Hilfsprogramm ist in der Lage, alle notwendigen Updates für Ihre spezielle Systemumgebung zu finden und zu installieren.
Melden Sie die CD-ROM an ("mounten" Sie sie). Öffnen Sie das "Networking Products Installer CD-ROM"-Menü, wie in Abschnitt
4.3.2 beschrieben. Wählen Sie den Eintrag
Install Updates aus und starten in dem erscheinenden Menü die Option
Express Update (s. Abb.
3). In dem nun erscheinenden Menü müssen Sie das Produkt auswählen, für das Sie Updates installieren wollen.
Das Installationsprogramm findet automatisch alle benötigten Updates für das gewählte Produkt und führt die Installation eigenständig durch.
Abb. 3: Verwendung des HELIOS Update Installers
|
|
4.3.1 Vorbereitung der Installation
EtherShare, PDF Handshake und alle Updates
installiert?
EtherShare 2.6 und PDF Handshake 1.1 müssen auf Ihrem Server installiert und bereits erfolgreich getestet sein (s. a. Kapitel
4.1 "Systemanforderungen").
Hinweis: Die Print Preview Installation beeinflußt und verändert nicht Ihre individuelle EtherShare, EtherShare OPI oder PDF Handshake Konfiguration.
Haben Sie den Aktivierungs-schlüssel griffbereit?
Print Preview kann ohne Lizenz (im Demo-Modus), mit einer Demo-Lizenz oder mit einer Voll-Lizenz (richtiger Aktivierungsschlüssel) aktiviert werden. Der Demo-Modus ist nur für Testzwecke sinnvoll, da ein "HELIOS" Demo-Wasserzeichen automatisch in jede Druckseite eingefügt wird. Beachten Sie auch, dass es nicht möglich ist, Print Preview mit einem regulären Aktivierungsschlüssel freizuschalten, wenn Ihr PDF Handshake Basisprodukt im Demo-Modus und mit einer zeitlich befristeten Freischaltung läuft. Wenn Sie beide Programme im Demo-Modus betreiben und aus PDF Handshake heraus drucken, dann enthält die Druckvorschau zwei Demo-Wasserzeichen - einen für PDF Handshake und einen zweiten für Print Preview.
Eine Demo-Lizenz läuft nach einer festgesetzten Zeit aus, der Betrieb der Software unterliegt innerhalb dieser Zeit keiner Einschränkung. Die Bereitstellung und Verteilung von Demo-Lizenzen unterliegt allerdings gewissen Einschränkungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Fachhändler.
Wenn Sie Print Preview ohne zeitliche und funktionale Einschränkungen einsetzen wollen, dann müssen Sie sicherstellen, dass Ihr PDF Handshake Produkt ordnungsgemäß lizenziert ist. Und Sie müssen im Laufe der Print Preview Server-Installation Ihren individuellen Aktivierungsschlüssel eingeben. Falls Sie diesen noch nicht haben sollten, dann lesen Sie in den Abschnitten
Lizenz-Informationen und
Was Sie zu tun haben in Kapitel
"Willkommen bei Print Preview 1.1" am Anfang dieses Handbuches nach, wie Sie ihn bekommen können.
Note: Wenn Sie keinen gültigen Aktivierungsschlüssel eingeben steht das von Ihnen installierte HELIOS Produkt nur für 3 Stunden im Demo-Modus zur Verfügung.
4.3.2 Die Installationsprozedur
Sie werden von einem Menü-gesteuerten Programm durch die eigentliche Installation geführt. Die meisten Fragen haben bereits eine vorgegebene Antwort, die in Klammern steht. Sie können diese Vorgaben durch drücken der "ENTER"-Taste akzeptieren oder eigene Werte eingeben. Wenn in den Klammern keine Angaben vorgegeben sind, erwartet das System explizit eine Antwort von Ihnen.
Wichtig: Das folgende Beispiel beschreibt die Installation auf einem Sun Computer. In Abhängigkeit von dem von Ihnen genutzten System und der Konfiguration kann es zu kleinen Abweichungen kommen.
Um die Installation zu beginnen, melden Sie sich als Benutzer "root" am Server an.
Bevor Sie die Installation von Print Preview starten, sollten Sie alle EtherShare Aktivitäten auf dem Server stoppen. Stellen Sie sicher, dass sich alle EtherShare Benutzer vom Server abgemeldet haben und keine Druckaufträge in Bearbeitung sind (
Listen > Aktive Benutzer... im EtherShare Admin). Im Laufe der Installation wird EtherShare und bei Bedarf auch EtherShare OPI automatisch gestoppt.
Legen Sie dann die CD-ROM in das Server-CD-Laufwerk ein und geben die Aktivierungs- und Installations-Befehle ein. Diese können von Computer zu Computer etwas variieren. Sie finden die genauen Befehle für Ihren Computer auf dem der CD-ROM beiliegenden Heftchen.
Beispiel für ein Sun SPARC Computer mit Solaris:
mount -r -t hsfs /dev/sr0 /cdrom
(wenn das Medium automatisch aktiviert wird)
Sobald Sie den letzten Befehl eingegeben haben, erscheint das
"Networking Products Installer CD-ROM"-Menü
(s. Abb.
4)
Abb. 4: Das "Networking Products Installer CD-ROM"-Menü
Networking Products Installer CD-ROM
------------------------------------
The machine ID of this computer is "807de1ad-9b"
|
Wählen Sie aus der Liste
Print Preview
Das Programm zeigt jetzt eine Liste mit dem zur Zeit verfügbaren Speicherplatz an. Damit können Sie ein geeignetes Verzeichnis für die Installation auswählen.
Wählen Sie das Verzeichnis, in dem Sie das Produkt installieren wollen (Die Standardvorgabe ist
/usr/local/ppv) und starten dann die Installationsprozedur:
* Select a directory to install the product
in ?
Wichtig: Der nächste Befehl stoppt EtherShare auf dem Server, wenn Sie y (yes) auswählen.
Starting the installation will stop the base product
EtherShare currently running on the system. If there
are users connected to the system, make sure these users log out first.
* Ok to start installation ? [y]
Das Installationsprogramm kopiert die Print Preview Programmdateien in das von Ihnen gewählte Verzeichnis.
Bestimmen Sie jetzt das Verzeichnis, in dem das EtherShare Basisprodukt installiert ist (Das Programm schlägt Ihnen ein Verzeichnis vor, in dem es die Komponenten gefunden hat, z.B.
/usr/local/es).
Calling product installation script
/usr/local/ppv/install
The Print Preview installation needs to know where EtherShare has been installed on this system.
* Location of EtherShare (q to quit) ?
[/usr/local/es]
Das
Print Preview Installationsmenü
Sie befinden Sich nun in dem Menü, welches Sie durch die produktspezifische Installationsprozedur führt (vgl.
Abb.
5). Die ersten zwei Menü-Einträge behandeln die Installation. Der dritte Eintrag dient zur Deinstallation von Print Preview (s.a. Abschnitt
4.3.3 "Print Preview deinstallieren") und die Einstellung
Display README file können Sie auswählen, um die letzten Informationen zu dem Produkt zu lesen.
Abb. 5: Das "Print Preview Installationsmenü"
Print Preview Installation Menu
-------------------------------
1) Install programs and configuration files
2) Enter activation key to license Helios programs
3) Remove all Print Preview files from /usr/local/es
|
Wählen Sie zuerst den Eintrag
1, wie in Abb.
5 zu sehen.
Einige Print Preview Dateien werden in das EtherShare Verzeichnis übernommen.
Merging the Print Preview files into the
/usr/local/es directory.
Print Preview Installation Menu
-------------------------------
1) Install programs and configuration files
2) Enter activation key to license Helios programs
3) Remove all Print Preview files from /usr/local/es
|
Wenn das Haupt-Menü erneut erscheint, wählen Sie Eintrag
2 aus, um Ihre Print Preview Kopie zu lizenzieren.
* Print Preview Software serial number (8 digits, q to quit) ? [] 12345678
If you have a full license, leave the next field blank.
* Expiration date (eg. 1-Oct-1998, q to
quit) ? []
* PDF Handshake Software serial number (8 digits, q to quit) ? [] 54080018
* Checksum (eg. abcd-defg-hjkl-mnop, q to
quit) ? [] abcd-qwer-asdf-yxcv
Hinweis: In Abschnitt 4.3.1 finden Sie weitere Einzelheiten zu den Schlüsseln. Wenn Sie keinen gültigen Aktivierungsschlüssel eingeben steht das von Ihnen installierte HELIOS Produkt nur für 3 Stunden im Demo-Modus zur Verfügung.
Das Installationsprogramm prüft, ob Ihre Lizenz gültig ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, weil Sie sich beispielsweise vertippt haben, dann müssen Sie den Lizenzierungsvorgang wiederholen. Andernfalls sehen Sie folgenden Text auf dem Monitor:
License is valid and has been entered into the license data base.
Sie haben nun Ihre Kopie von Print Preview erfolgreich installiert und freigeschaltet. Sie können jetzt den Eintrag 4 im Installationsmenü auswählen, um letzte Änderungen zu dem Produkt nachzulesen, oder das Print Preview Installationsprogramm beenden (s. Abb.
5).
Print Preview Installation Menu
-------------------------------
1) Install programs and configuration files
2) Enter activation key to license Helios programs
3) Remove all Print Preview files from /usr/local/es
|
Der EtherShare Server startet nun automatisch.
Starting the EtherShare server.
Sie befinden sich nun wieder im Hauptmenü des allgemeinen Installationsprogrammes. Sie können mit dem Befehl
Quit den gesamten Installationsvorgang beenden.
Networking Products Installer CD-ROM
-------------------------------------
The machine ID of this computer is "807de1ad-9b"
|
4.3.3 Print Preview deinstallieren
Sobald Sie die Installation von der CD-ROM beendet haben, können Sie das produktspezifische Installationsprogramm jederzeit direkt am Server starten. Dieses Pro-gramm kann sowohl für die Installation als auch für die Deinstallation von Print Preview genutzt werden.
Wenn Sie Print Preview entfernen und die alte PDF Handshake Funktionalität wieder herstellen wollen, dann müssen Sie wie folgt vorgehen:
Starten Sie zuerst EtherShare Admin und entfernen alle zuvor angelegten Druckvorschau-Warteschlangen. Diese Warteschlangen werden nicht automatisch gelöscht.
Stellen Sie sicher, dass sich alle EtherShare - und OPI - Anwender vom Server abgemeldet haben und keine Druckaufträge bearbeitet werden (
Listen > Aktive Benutzer im EtherShare Admin).
Öffnen Sie das "Print Preview Installationsmenü"
3) Remove all Print Preview files from
/usr/local/es
Danach stoppt das Programm EtherShare auf dem Server und stellt die alte EtherShare/PDF Handshake Version wieder her, indem es das Modul "viewif" aus dem EtherShare Verzeichnis entfernt. Sobald Sie das "Print Preview Installationsmenü" verlassen, wird EherShare wieder auf dem Server gestartet.
Nach der Deinstallation von
Print Preview ist die Druckvorschau-Verbindung im Drucker-Konfigurationsdialog in EtherShare Admin nicht länger zugänglich (der Eintrag ist ausgegraut). Dies hat zur Folge, dass Sie keine neue Druckvorschau-Warteschlange anlegen können. Bestehende von Ihnen nicht gelöschte Druckvorschau-Warteschlangen sind weiterhin sichtbar, und Sie können bereits erzeugte Druckvorschau-Dateien aus diesen Warteschlangen öffnen. Wenn Sie jedoch in eine solche Druckvorschau-Warteschlange aus einem Programm heraus drucken, dann wird nichts passieren. Der Druckauftrag wird nicht ausgeführt und es wird eine Fehlermeldung in die Systemfehler-Datei des Servers geschrieben (Sie können diese Datei über den Befehl
System Meldungen aus dem
Listen-Menü in EtherShare Admin ansehen).